Arbeiten im Ausland: Frankreich

In unserem Nachbarland ist die Stimmung nach der letzten Wirtschaftskrise wieder spürbar besser geworden und es gibt wieder viele freien Stellen, also große Chancen einen Arbeitsplatz zu finden. Es werden besonders im Maschinen- und Anlagenbau, in der chemischen Industrie, in der Bauwirtschaft, der Informations- und Kommunikationstechnik, der Medizintechnik, der Nanotechnologie, der Biotechnologie und der Photonik viele Arbeitsstellen vergeben. Um in Frankreich Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben soll man die französische Sprache beherrschen, in internationalen Konzernen reicht aber auch Englisch in Wort und Schrift. Diese stellen besonders gerne ausländische Arbeitnehmer ein. In Frankreich wird erst ab dem vierten Monat eine Aufenthaltserlaubnis benötigt.
logo

Jobinfos

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Arbeiten im Ausland:...
Das Land wurde von der Finanz- und Wirtschaftkrise...
jobinfos2012 - 10. Feb, 16:52
Arbeiten im Ausland:...
In unserem Nachbarland ist die Stimmung nach der letzten...
jobinfos2012 - 10. Feb, 16:51
Arbeiten im Ausland:...
Skandinavien im Norden von Europa ist immer auf der...
jobinfos2012 - 10. Feb, 16:51
Arbeiten im Ausland:...
Wer auf der Suche nach einem Job ist, aber in Deutschland...
jobinfos2012 - 10. Feb, 16:50
Die Suche nach dem perfekten...
Wer den perfekten bzw. überhaupt einen Job sucht sollte...
jobinfos2012 - 10. Feb, 16:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 4974 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Feb, 16:52

Credits


Auslandsjob
Jobsuche
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren